Seit Anfang 2024 ist Tanja Krüger unsere neue Schulsozialarbeiterin – und mit ihr ist ein echtes Herzstück an unserer Schule dazugekommen. Die Stelle wurde ganz neu geschaffen, um Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte im Schulalltag noch besser zu begleiten, zu unterstützen und zu stärken. Denn: Schule ist viel mehr als Unterricht – sie ist Lebensraum, Entwicklungsort und manchmal auch eine echte Herausforderung. Genau hier setzt Schulsozialarbeit an.
Tanja wohnt mit ihrer Familie direkt um die Ecke – also fast schon in Sichtweite der Schule – und ist damit nicht nur beruflich, sondern auch persönlich eng mit unserer Schulgemeinschaft verbunden. Immer mit dabei: ihr treuer Hund Beno. Der siebenjährige Vierbeiner ist inzwischen ein echter Liebling bei den Schüler:innen (und natürlich auch bei den Kolleg:innen). Mit seiner ruhigen, freundlichen Art sorgt er nicht nur für gute Stimmung, sondern wirkt oft wie ein Eisbrecher – gerade in schwierigen Momenten.
Tanjas Arbeit ist unglaublich vielseitig und unverzichtbar: Sie hat ein offenes Ohr für kleine und große Sorgen, hilft bei Konflikten, unterstützt in Krisensituationen, bietet Beratung für Schüler:innen und Eltern, ist im ständigen Austausch mit Lehrkräften, plant Projekte wie unseren Schulgarten und bringt wichtige Themen wie soziales Miteinander, mentale Gesundheit oder Medienkompetenz in den Schulalltag ein. Schulsozialarbeit ist Beziehungsarbeit – und das merkt man jeden Tag.
Was Tanja an der Euregio Realschule besonders schätzt, ist das Persönliche und Familiäre. Wie wir alle kennt sie jede:n Schüler:in beim Namen – und das ist nicht nur eine schöne Geste, sondern ein Zeichen von echter Nähe und Wertschätzung.
Wir sind überzeugt: Schulsozialarbeit macht unsere Schule noch ein Stück stärker, offener und menschlicher. Schön, dass du da bist, Tanja – zusammen mit Beno bist du eine echte Bereicherung für uns alle!
Beno – Schulhund