
16. Mai 2025
Auszeichnung als Euregioprofilschule – Ein besonderer Tag für unsere Schulgemeinschaft
Am Freitag, den 16. Mai 2025, war es endlich so weit: Die Euregio Realschule Kranenburg wurde feierlich zur Euregioprofilschule ernannt.
Regierungspräsident Thomas Schürmann (
Bündnis 90/Die Grünen) überreichte unserer Schule das begehrte Zertifikat persönlich und würdigte damit unser langjähriges Engagement für grenzüberschreitendes Lernen, Mehrsprachigkeit und gelebte Nachbarschaft mit den Niederlanden.
Die feierliche Veranstaltung in unserer Aula wurde von unseren beiden Schülersprechern Rowan und Mia moderiert – mit viel Herz, Humor und Professionalität. Im Rahmenprogramm zeigten unsere Schülerinnen und Schüler, wie sehr das Euregionale Profil bereits zum Schulalltag gehört.
Ein besonderes Highlight: Die Klasse 6 sang den Friedensklassiker „Ein bisschen Frieden“ zweisprachig – auf Deutsch und Niederländisch – und sorgte damit für Gänsehautmomente. Im Anschluss begeisterten die Klassen 5 und 6 mit ihrer fröhlichen Aufführung des „Koningsdans“, der niederländischen Königstanz-Tradition.
Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation des Euregioprojekt-Films der Klassen 9 und 10, der eindrucksvoll zeigte, wie vielfältig, kreativ und nachhaltig unsere Schülerinnen und Schüler sich mit dem Leben in der Grenzregion auseinandersetzen.
Das Zertifikat „Euregioprofilschule“ wird seit 2020 von der Bezirksregierung Münster, der Nederlandse Taalunie und der EUREGIO vergeben. Es steht für Schulen, die grenzüberschreitende Inhalte wie Sprache, Kultur und Austauschaktiv in ihr Schulleben integrieren – so wie wir es an der Euregio Realschule tun.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung – und noch mehr auf unsere Schulgemeinschaft, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.