Es war eine schöne und intensive Projektwoche für die Klasse 7 der euregio realschule in Kranenburg, in der die Schüler:innen viel über gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil lernten.
Theoretische Grundlagen
Am Montag und Dienstag machten die Schüler:innen Bekanntschaft mit der Ernährungspyramide und lernten, in welchen Lebensmitteln gute Nährstoffe, Mineralien und Antioxidantien enthalten sind. Warum ist es so wichtig für die Gesundheit von Körper und Geist, täglich ausreichend Nährstoffe zu sich zu nehmen? Und was ist ungesunde oder schlechte Ernährung? Woran erkennt man gesunde Lebensmittel? Wie viele Zuckerwürfel stecken in einem Glas Cola? Was sind E-Stoffe und Geschmacksverstärker – und warum werden sie Fast Food zugesetzt?
Diese und viele weitere Fragen wurden im theoretischen Teil besprochen. Die Lerneinheiten wurden durch Gymnastik im Freien sowie Sport und Spiel aufgelockert.
Praktisches Arbeiten
Am Mittwoch lernten die Schüler:innen wie man Joghurt und Käse selbst herstellen kann – was einige von ihnen zu Hause direkt noch einmal ausprobierten. Außerdem durften sie ein eigenes gesundes Gericht zusammenstellen und recherchieren, welche Vitamine darin enthalten sind und warum es wichtig ist, mit frischen Produkten zu kochen.
Präsentation für die Eltern
Am Donnerstag folgte der Höhepunkt der Woche: Die Schüler:innen luden ihre Eltern ein und präsentierten ihnen ein selbst zubereitetes, gesundes Gericht. Jede und jeder durfte frei entscheiden, was gekocht wurde – die einzige Vorgabe des Klassenlehrerin war, dass das Gericht gesund sein sollte und dass die Kinder ihren Eltern vor der Gruppe erklären konnten, warum.
An diesem Abend gab es nur glückliche Gesichter bei Eltern und Kindern. Als Belohnung für ihre Arbeit durften die Kinder – nachdem die Eltern gegangen waren – in der Schule übernachten, natürlich unter der Aufsicht einiger Lehrkräfte.
Gesunder Abschluss
Am Freitag endete die Projektwoche mit einem supergesunden Frühstück aus frischem Obst, selbstgemachtem Joghurt, Salaten und Smoothies.
Stimmen der Schüler:innen
Fragt man ein Kind: „Was fandest du an dieser Projektwoche am besten?“, kommt ein strahlendes Lächeln und ein Daumen nach oben:
„Top! Ich habe viel gelernt, und das Kochen für die Eltern war spannend, aber auch richtig cool! Die Übernachtung in der Schule war auch toll – aber jetzt bin ich ganz schön müde.“
Autorin: Gemmy Berkelmans